Koch Tutorial: Zucchini-Karotten-Puffer
Hier ist unser zweites Video zum nachkochen! Diese leckeren Gemüse-Puffer schmecken nicht nur warm. Auch kalt serviert passen sie als kleiner Snack zur lockeren Partyküche oder schmecken hervorragend beim sommerlichen Picknick. Sogar Kinder mögen diese Puffer nicht nur weil sie so schön bunt aussehen, sondern weil sie einfach toll schmecken!
Wer beim Essen an Puffer denkt, erwartet in der Regel einen klassischen Kartoffelpuffer. Dieser wird vorwiegend aus rohen Kartoffeln hergestellt. Zusammen mit leckerem Apfelmus definitiv ein tolles Gericht! Doch es geht auch anders!
Wie wäre es mit schmackhaften Zucchini-Karotten Puffer zusammen mit einem cremigen mediterranem Dip?
Hört sich gut an?
Na dann schnell das Video anschauen, das Rezept herunterladen und nichts wie ab in die Küche!
Also, an die Puffer, fertig, los!!!
Hast Du unser erstes Video auch schon gesehen? Wenn nicht, dann kannst Du dies hier gleich nachholen.
Jetzt aber viel Spaß beim ansehen und nachmachen!
Das Rezept im PDF-Format zum herunterladen und ausdrucken:
Im Video verwendete Arbeitsmittel:
- Santokumesser – im Video verwenden wir ein älteres Ganzmetallmesser von THOMAS. Eine Auswahl weiterer Messer dieser Art findest Du hier: https://amzn.to/2Way1Eq.
- Holz Kochbrett – auch das im Video verwendete Kochbrett ist schon etwas älter und von THOMAS. Praktische und schöne Kochbretter findest Du auch hier: https://amzn.to/3mfKba9.
- Unser Zestenschneider oder auch Zestenreißer genant ist von WMF. Unter https://amzn.to/3mhFXPd erhältst Du eine Übersicht weiterer Hersteller.
- Wir verwenden im Video den Sparschäler „Schälfix“ von Tupperware. Es gibt aber auch andere gute Sparschäler dieser Art. Schau einfach mal hier nach: https://amzn.to/3mhjylq.
- Die Glasschalen und -schälchen gab es einmal bei IKEA. Ähnliche, aber mit Sicherheit auch schönere Schälchen bekommst Du hier: https://amzn.to/37YGmhs.
- Im Video verwenden wir eine Vierkantreibe von WMF. Weitere Produkte dieser Art findest Du hier: https://amzn.to/3stIffv.
- Unsere schöne große rote Bratpfanne kommt aus dem Hause Bialetti und wurde von uns in Italien gekauft. Andere schöne roteBratpfannen findest Du hier: https://amzn.to/3y1KrvQ.
- Die Knoblauchpresse stammt von IKEA und ist unserer Meinung nach in Bezug auf Preis-Leistung absolut genial! Wer etwas anderes lieber hätte, sollte hier einmal nachschauen: https://amzn.to/3zdKkOU.
- Unsere Servierteller sind aus der New Wave Serie von Villeroy & Boch: https://amzn.to/2W5aS6r.
- Die von uns verwendeten frischen Lebensmittel kommen (wenn nicht gerade Gartensaison ist) von Gemüsehändlern unseres Vertrauens. Die verwendeten Eier beziehen wir von einem Bio-Legehennenbetrieb in unserer Umgebung. Milchprodukte (Quark, Joghurt, Milch, Käse) kaufen wir vornehmlich in einem kleinen Bioladen um die Ecke. Bei Milch verwenden wir in erster Linie frische Bio-Vollmilch (genannt Heidemilch) mit 3,5% Fett die unser Bio-Mark direkt beim Erzeuger einkauft.