Weingurken – ein Grundrezept

Ein Klassiker zum einmachen

Eingelegte Gurken sind nicht nur im Supermarkt ein Klassiker. Auch und gerade diejenigen, die Gurken in ihrem Garten selber anbauen, schwärmen von dieser Art der Zubereitung.

Dabei sind den Geschmackswünschen kaum Grenzen gesetzt. Ob als Senfgurken, Salzgurken, Saure-Gurken oder (wie in unserem Falle) als Weingurken mit oder ohne Knoblauch – alles ist machbar und nur der eigene Geschmack setzt hier die Grenzen.

Es muss nicht immer alles aus dem Spreewald kommen.

Natürlich, die Spreewaldgurken sind das große Aushängeschild für leckere eingelegte Gurken. Aber sie sind nun mal auch von ihrer Herkunft her geschützt. Wenn wir also Spreewaldgurken selber herstellen möchten, so können wir dies nur “nach Spreewaldgurken Art” machen. Doch muss es denn immer alles nachgemacht werden?

Wie wäre es mit “Gurken nach eigenem Rezept”?

Klingt gut? Das meinen wir auch. Genau deswegen stellen wir Euch in unserem Video nur ein Grundrezept vor, damit Ihr es individuell Eurem Geschmack entsprechend anpassen könnt.

Ein paar Zusätzliche Rezeptanregungen findet Ihr allerdings auch noch einmal hier.

Du willst gleich loslegen?

Dann mal los, wir erklären Dir im Video wie es geht. Und das Rezept zum ausdrucken findest Du auch gleich weiter unten. Nur umsetzen musst Du es selber.

Na dann, an die Gurken, fertig, los!!!


Hast Du unser anderen Videos auch schon gesehen? Wenn nicht, dann kannst Du dies hier gleich nachholen. Oder Du besuchst gleich unseren YouTube-Kanal!

Jetzt aber viel Spaß beim ansehen und nachmachen!


Das Rezept im PDF-Format zum herunterladen und ausdrucken:

Powered By EmbedPress

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert